Das diesjährige Rapha Super Cross in München lief unter dem Motto: Schlamm, Fritten und Kuhglocken (und eine Blaskapelle). Für alle unwissenden, das Rapha Super Cross ist ein Cyclecross Event im Olympiapark München. Ausgerichtet von Rapha, einem Hersteller für hochwertigste, innovative und super stylische Fahrrad Bekleidung.
Wir haben uns auf gemacht und waren Zuschauer eines super Events. Bei bestem Wetter wurde das Event am Samstag eröffnet. Wie angekündigt feuerten die Zuschauer mit Kuhglocken an, die Blaskapelle spielte live an der Startlinie, es gab einen Wasserbomben Short Cut und eine Schaumpfütze von MUC OFF in der Hobbyklasse. Uns gefiel die Stimmung und Organisationm um das ganze Event. 2 Food Trucks versorgten alle Begeisterten mit Essen und Trinken und für alle Sportler und Sportinteressierten stand Chimpansee mit einem Stand voll Sportlernahrung, Riegel und allerlei Probierportionen zwischen den Austeller Zelten. Unter den anderen Ausstellern waren namenhafte Hersteller wie Focus, Specialized und Cannondale und jede Menge Crossräder standen zur Testfahrt bereit. Des weiteren konnte man an diversen Workshops zum Thema Cyclocross teilnehmen.
Insgesamt sehen wir auf ein tolles Wochenende im Olympiapark zurück und freuen uns aufs nächste Jahr… dann vielleicht im Teilnehmerfeld?
Fahrrad.de, der große online Shop aus dem Süden der Republik sucht in den nächsten 4 Wochen den oder die Top Bike Blogs 2015. GoodTimesRoll findet ihr ebenfalls in der Liste der Möglichen Blogs, worüber ich mich schon mega freue. Die “Konkurrenz” ist mit befreundeten Blogs wie Radcross, Shut Up Legs und Angefixed schon enorm, aber ich freue mich natürlich über jeden der auch für mich/uns hier seine Stimme abgibt.
Das Prozedere ist denkbar einfach, den bevorzugten Blog in der Liste auswählen, nach ganz unten scrollen, auf der rechten Seite auf “weiter” klicken und schon habt ihr es so gut wie geschafft. Wer jetzt noch seine Email Adresse preisgibt nimmt automatisch an der Verlosung für einen 100€ Gutschein bei Fahrrad.de teil. Gerne weitersagen und fleissig für GTR voten!
Danke schon mal im voraus,
Chris
Dieser Film besticht nicht etwa durch die grandiose Landschaft Utahs oder top MTB Freerider wie Matt Hunter oder Graham Agassiz. Was die Crew um Sweetgrass Productions zusammen mit Philips Ambilight geschaffen hat ist ein bislang einmaliges Licht- und Farbszenario. Dieses Video setzt auf jeden Fall mal komplett neue Maßstäbe!
Presented by Philips Ambilight TV
In Association with Specialized and TomTom Bandit ActionCam
Supported by Freefly Systems (MOVI), Bike Magazine, and CLIF Bar
The lights haven’t gone out yet! Sweetgrass Productions is back with Darklight, a film that takes viewers back into a world of light and color. Supported by innovative television manufacturer Philips TV, this is the third collaboration between the soulful filmmakers at Sweetgrass Productions and Swedish creative house Ahlstrand and Wållgren. Follow professional mountain bikers Graham Agassiz, Matt Hunter, and Matty Miles on a mind-bending night ride through the moonscapes of Southern Utah to the Ewok forests of the Pacific Northwest.
A physically and mentally demanding production, this piece was shot during the midnight hours over three intense weeks. With a scrappy and determined crew of 27, thousands of pounds of camera and lighting gear was slogged, rigged, soldered, hung and broken down each night. Unlike anything ever seen before in the world of mountain biking, Darklight features arrestingly beautiful landscapes and world class riding.
An evolution of its predecessors, Darklight continues to push the creative bounds of action sports cinema.
The DARKLIGHT film was developed in partnership with Philips TV to show the power of Ambilight and how adding light to an already great experience can enhance it even further.
Learn more about Philips Ambilight TV and the technology: philips.com/ambilight or follow facebook.com/PhilipsTV
“Cross is coming” liest man dieser Tage wieder auf allen Seiten und Facebook posts. Cyclocross ist spätestens seit dem letzten Jahr kaum noch aus der Radsport Welt wegzudenken. Wer es am kommenden Wochenende nicht nach München zum Rapha Supercross schafft, hat am 14 November die Chance sich einmal selber im Matsch so richtig auszutoben. Auf dem Programm steht neben den Profi Rennen auch ein Jedermann und ein Singlespeed Rennen, das ganze im Rahmen des RaiBa Rad-Cross in Kendenich. Ich bin gespannt auf die Stimmung und vor allem die Strecke, aber irgendwann ist ja für alles das erste Mal. Ausgerichtet/Supported wird das Singlespeed Rennen durch die Jungs von Bombtrack Bikes. Wer sonst noch Infos zum Rennen benötigt oder Fragen hat sollte dem Event hier folgen.
Die baskische traditions Marke Orbea bietet ab sofort im Rennrad Bereich eine custom Option, basierend auf dem Orca Rahmen an. Dabei könnt ihr sowohl aus diversen Parts als auch aus verschiedenen Farbvarianten in matt oder glänzend auswählen, so dass ihr euch ein 1a Carbon Rennrad nach eurem Geschmack designen könnt. Die Rahmen werden dann von Hand lackiert und nach 4 Wochen bekommt ihr euer Bike nach Hause geliefert und das alles ohne Aufpreis. Wer seinen Fuhrpark also noch etwas individueller erweitern möchte kann dies unter MyO erledigen.
Quartett sollte den meisten hoffentlich noch ein Begriff sein. Ich denke ein Großteil der Leser hier hat eins oder mehrere dieser Kartenspiele exzessiv in diversen Urlauben gespielt. Jetzt gibt es endlich wieder einen Grund sich eins zuzulegen. Bei Legendenquartett sind 2 Versionen zu haben, Fußball oder für uns natürlich deutlich passender Internationaler Radsport. Für das Team ist bereits eins auf dem Weg um die miese Jahreszeit oder Pausen bei Rennen und Trips zu überbrücken. Suicycle in Hamburg oder die Schicke Mütze in Düsseldorf sollen diese wohl auch haben, ansonsten könnt ihr einen der Links folgen und das Quartett inkl. Versand für 15€ bestellen.
Gegen das Vergessen! Das Legendenquartett bietet ein grosses, mehr als ein Jahrhundert umspannendes Stelldichein der Helden der Landstrasse. Lass Dich von der Auswahl, den statistischen Zahlen und besonders von den hübschen Illustrationen überraschen und spiel die epischen Duelle im Kleinformat nochmals nach: El Águila de Toledo gegen L’Ange de la Montagne, Le Blaireau gegen Le Monster, Zonzon gegen den Pédaleur de Charme oder Checco gegen Monsieur Paris-Roubaix. Wichtiger Tipp: Auch der Kannibale ist schlagbar! Früher war nicht alles besser, aber schöner! Erst recht im Radsport.
Die Wettervorhersage für den vergangenen Sonntag sah durchaus vielversprechend aus und somit war relativ schnell klar dass an diesem Tag mal wieder Zeit auf dem Rad verbracht werden sollte. Da kam die Ansage dass Rapha einen Social Ride in Münster veranstaltet natürlich genau im richtigen Moment. Eine kleine Truppe aus dem Pott war auch schnell gefunden und so hieß es um 7.00 Uhr aufstehen! Oh ja 7.00 Uhr morgens, an einem Sonntag, wer mich kennt weiss dass mir das alles andere als leicht fällt, aber hey wie oft bietet sich so eine Möglichkeit? Also nicht memmen, Räder ins Auto, Kaffee holen ab nach Bottrop, noch ein Rad ins Auto und weiter nach Münster. Kommander von Angefixed und Henning waren bereits vor Ort auf dem Münsteraner Schlossplatz, ebenso wie rund 30 weitere Rennrad Begeisterte und die Rapha Crew samt Truck und Espressobar. Gegen kurz nach 10 ging die von den Münsteraner Locals geführte Tour los, rund 75 Km standen auf dem Programm. Ich habe keine Ahnung wo es lang ging, aber um es kurz zu machen, es hat sich gelohnt. 90% sehr gut ausgebaute Straßen, das Wetter war absolut ideal, ein zwei kleinere Anstiege, gute Stimmung und ein durchweg angenehmes Tempo, all das schreit förmlich nach einer Wiederholung. Endlich mal eine entspannte Tour, ohne irgendwelche Trainingsgedanken, Rivalität, Racing Attitüde, einfach nur Radfahren mit gleichgesinnten, Jungs gerne wieder!
Weitere Infos zur Strecke und einen weiteren Eindruck könnt ihr auch hier noch mal nachlesen. Am ursprünglichen Startpunkt wieder angekommen, gab es noch das ein oder andere Getränk, sowie Kuchen und Brezeln und wer wollte konnte am Rapha Truck noch die Lombardei Rundfahrt gucken. Vielen Dank an dieser Stelle an Rapha und die Münster Locals für die tolle Ausfahrt!
Am vergangenen Dienstag fand in Berlin die Premiere des neuen MASH Films statt. Zugegeben, ich war hin und her gerissen ob ich extra für diesen Streifen “mal eben” nach Berlin fahren sollte oder nicht. Am Ende überwog natürlich die Neugier was die Bande aus San Francisco da mal wieder zusammengeschustert hat und somit saß ich gegen frühen Mittag im Auto in Richtung Berlin. Da angekommen hieß es sofort Rad fertig machen und auf in die Stadt zum Standert Bike Shop, wo ich mich mit Chris von Optimus Fixed, Toms Alsbergs (TruFixKru) und Rainier und Evan vom Mash Team traf. Von da aus ging es quer durch die Stadt, vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten, auf einen kurzen Abstecher zum 8bar Showroom (an dieser Stelle schon mal danke Stefan für den Schlafplatz).
Im Anschluss gab es noch deutsches Essen in Form von Spätzle, Schnitzel, Würstchen und Kartoffel Salat, was die Jungs mal so richtig gefeiert haben. Für den Abend gestärkt ging es dann direkt zum Halleschen Haus, wo bereits rund 100/150 Leute darauf warteten endlich Platz zu nehmen. Chas und dem Rest der Mash Crew sowie der Berliner “Fixedgearfamily” hallo gesagt und noch mit Pils eindecken. Um 20.15 war es dann auch soweit, mittlerweile waren irgendwas zwischen 200 und 250 Leute (an einem Dienstag Abend!) vor Ort, kurze Mini Ansprache von Mike, der sich dessen bewusst war, dass aufgrund der Vielzahl der Leute nicht alle was auf der Leinwand sehen würden und sich kurzerhand dazu entschloss den Film im Anschluss ein zweites mal laufen zu lassen.
Was gibt es zum Film zu sagen? Die Jungs polarisieren, so oder so, dadurch lässt man sich ab und zu auch mal dazu hinreißen bestimmte Szenen zu hypen obwohl man selbst bestimmt auch des öfteren mal so gefahren ist. Nichts desto trotz sind die Locations und auch die Skills der Jungs natürlich der Wahnsinn und hinter jedem Part steckt auch eine kleine, private Geschichte immer wieder gepaart mit witzigen Einlagen. Auch die Musikauswahl weiss zu überzeugen und ich denke keine der Anwesenden Gäste hat es bereut an diesem Abend in der “Kälte” ausgeharrt zu haben. Im Anschluss gab es noch diverse Gespräche und reichlich Kaltgetränke, Szenen wurden diskutiert oder der Film noch ein zweites mal geschaut. Den Abschluss fand unser Abend mit der Hälfte der Mash Crew am berühmten Curry36 (weil die Dudes einfach nicht genug von deutscher Wurst bekommen konnten) wo wir auch noch zufällig auf den New Yorker Fotografen Chris Lee stießen. So klein ist die Welt. Also das finale Fazit, ordentlich geballer, geiler Sound, crazy moves und hammer Locations. Es hat sich gelohnt. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch mal an die Keirin Jungs, ohne die dieses Event gar nicht erst stattgefunden hätte!
Ihr braucht nicht enttäuscht sein, solltet ihr es zu keiner der Premieren geschafft haben! Keiner der bislang den Film gesehen hat, hat den Film gesehen. Klingt komisch ist aber so. Die Jungs filmen jetzt noch eine Woche lang weiter und schneiden dann noch mal neu, das heißt ihr solltet auf jeden Fall zusehen dass ihr das Buch vorbestellt ( ANMERKUNG AN MEINE FREUNDIN: ICH HABE BALD GEBURTSTAG ! ) denn im Buch ist dann der Download Code für die finale Version.