Good Times Roll

In den nächsten Tagen werde ich mich vermehrt einigen Produktvorstellungen und einem “Jahresrückblick” widmen, daher möchte ich mich an dieser Stelle bereits bei allen bedanken die das GoodTimesRoll Team in dieser Saison unterstützt haben. Wir waren wieder an vielen geilen Orten und haben jede Menge neuer Leute kennengelernt. Dank Sports Nut haben wir allerfeinste Ritte Rahmen und Vee Tire Reifen bekommen, Alexrims hat uns top Laufräder gestellt, Lazer für unsere Sicherheit gesorgt und durch Owayo hatten wir für so ziemlich jede Wetterlage das passende Outfit.

In der kommenden Saison wird sich einiges ändern, dazu bald mehr, daher jetzt erstmal tausend Dank für die Zusammenarbeit und Unterstützung! Danke für eine geile Saison 2016!

#goodtimesroll & #gooutandride

img_2702

 

 

Wozu sich ein teures Freeride, Enduro oder DH Bike kaufen, wenn es ein simples, rostiges Citybike ebenfalls tut? Saubere Bikehandling Skills von Fabio Wibmer.

Fotos und Text von Sam

Es ist soweit, der Herbst neigt sich dem Ende zu, der Winter steht vor der Tür und damit auch das oft nass-/kalte Wetter. Für all diejenigen die sich bei widrigen Bedingungen nicht motivieren können aufs Rad zu steigen, denen es aber auch zu blöd ist, mit dem Auto ins Fitnessstudio zum Spinning Kurs zu fahren und für die Filme schauen auf dem Rollentrainer auf dem Balkon oder im Keller keine Freude bereiten, gibt es jetzt eine neue Alternative: Zwift!
Zwift ist eine Art Online Rollenspiel für Radsportler. Es gibt bisher drei verschiedene Karten in denen gefahren werden kann. Dazu gehört die fiktive Welt „Watopia“, London und Richmond. Gefahren werden kann in unterschiedlichen Modi, unter anderem wie in einer Art Onlinespiel mit Freunden, die im eigenen Keller auf der Rolle sitzen, oder Fahrern aus der restlichen Welt. Es finden inzwischen auch Rennen und wöchentliche Trainingsfahrten in der virtuellen Welt statt. So kann man sich zum Beispiel den Jungs und Mädels vom Team Standert aus Berlin anschließen und ihre (im Sommer draußen stattfindende) Donnerstags Feierabendrunde im Winter in Watopia mit ihnen fahren.
http://zwift.com/events/view/2642
20161111180441
Um mitmachen zu können benötigt man entweder eine Rolle mit Wattmesser oder z.B. einen Trittfrequenz- und Geschwindichkeitssensor. Bei einer normalen Rolle werden alle fehlenden Werte von Zwift berechnet. Eine Liste geeigneter Rollentrainer findet sich hier. Anhand der getretenen Watt, der vorherrschenden Wetterverhältnisse in der virtuellen Welt und Daten für Aerodynamik des Fahrers etc. errechnet das Programm dann Geschwindigkeit, mit der man als Nutzer dann auf den Strecken unterwegs ist. Auch das Fahren im Windschatten hinter anderen Fahrern und ähnliches werden mit eingerechnet und sorgen so für ein realitätsnahes Fahrgefühl. Zudem benötigt man einen Account bei Zwift. Die ersten 14 Testtage sind kostenlos, danach kostet der Account 10$ im Monat.
Und auch wir haben Zwift ausprobiert. Vom 07.11 bis zum 11.11.2017 war die Crew von Zwift in Deutschland unterwegs. Zusammen mit Wahoo wurden insgesamt fünf Stationen in Deutschland gemacht (Hamburg, Recklinghausen, Koblenz, Weselberg und München). Wahoo hat Insgesamt 4 Rollentrainer (Kickr) zur Verfügung gestellt.  Auf dreien der insgesamt vier Rollentrainern konnte man sich auf der Londoner Route im 200m Sprint mit allen anderen Interessierten messen. Auf einem separaten Trainer hatte man zudem die Möglichkeit mit einer „Virtual-Reality-Brille“ auf dem Kurs einige Runden zu drehen. Ein, wie wir finden, wirklich ungewöhnlich echtes Fahrgefühl auf einem Rollentrainer. Der Trek Store in München bot allen Verausgabten auch einige Snacks, Cafe und Bier zum freien Verzehr.
20161111181003
Zu gewinnen gab es natürlich auch wieder jede Menge: die schnellste Fahrerin bzw. der schnellste Fahrer jeden Tages wurde mit einem Wahoo Tickr belohnt. Außerdem wurde unter allen Teilnehmern ein Wahoo Element verlost. Danke allen Beteiligten und Organisatoren für das lustige Event! Wir hatten diesmal endlich richtig Spaß auf der Rolle und empfehlen allen, die einen Rollentrainer im Keller stehen haben, die Gelegenheit zu nutzen. Die ersten 14 Tage sind wie beschrieben kostenlos und danach bleibt wieder die Frage: draußen dem Winter trotzen, ins Fitness Studio oder doch lieber mit Freunden in Watopia quälen?

Wie vielseitig Fahrrad fahren sein kann und dass die magische Formel der Anzahl zu besitzender Räder N+1 ist beweisen uns die Jungs von Morvelo mit diesem schönen Clip.

Zipp hat ein absolut revolutionäres Laufrad Design vorgestellt. Neben der Cognition Nabe mit AxialClutch Technologie ist es vor allem die neuartige Felge die alles bisher dagewesene in den Schatten stellt. Beim Design wurde sich an Mutter Naturs Vorlagen orientiert um ein perfektes Ergebnis in Sachen Geschwindigkeit, Kontrolle und Effiziens zu erhalten. Aber seht selbst:

Zum nunmehr sechsten Mal hat in der vergangenen Nacht das Halloween Kürbisrennen stattgefunden. In diesem Jahr durchgeführt von Fixedbier, der Radsport Rotte Ruhr und GoodTimesRoll. Vielen vielen Dank an dieser Stelle auch an Andre, denn ohne ihn würde es diese Tradition garnicht erst geben! Rund 50 Fahrer und Fahrerinnen hatten sich am Schauspielhaus in Bochum zusammengefunden und es war wie immer ein lustiger Abend. Danke an alle fürs kommen!