“Über ein Jahrzehnt lang ging es bei uns beiden nur um Geschwindigkeit, Leistung, Disziplin und Erfolg. Ein Drittel unseres Lebens haben wir als Radprofis auf allerhöchstem Level verbracht. Dabei ergab sich für uns die Möglichkeit, bei allen großen Rundfahrten zu starten und auch bei den anderen monumentalen Rennen, die der Radsport bietet.
Aber manchmal im Leben muss erst die eine Sache enden, bevor etwas Neues starten kann. Du musst die Dinge neu definieren. Um zu den Wurzeln zurückzukehren.
Und so wurde Isadore geboren. Wir werfen all unser Wissen und unsere Erfahrungen aus dem Profi-Peloton zusammen und benutzen sie um herausragende Produkte zu entwickeln.
Nicht um Watt zu zählen, KOMs zu jagen, oder an der Ziellinie die Zeit zu nehmen, viel mehr um uns für die nächste Aufgabe zu rüsten: Um den Weg zu genießen und unvergessene Erinnerungen auf dem Rad zu schaffen.”
Vor gut 2 Wochen schrieb Nils mir “hier, den kannst du mal posten”. Und in der Tat, nehmt euch 25 Minuten Zeit und friert mit Ben Page, einem 24 jährigen Engländer, der via Fatbike durch den Yukon über den Polarkreis fährt. Einsamkeit, Temperaturen jenseits der -20°C und unendlich viel Eis und Schnee aber auch unbeschreibliche Landschaften begleiten ihn bei seinem Trip.
Wie geil waren denn bitteschön diese Weltmeisterschaften? Jeder Cyclocross Interessierte der nicht den Livestream der UCI verfolgt oder selber in Valkenburg vor Ort war, selber Schuld! Die anspruchvollste Strecke des gesamten CX Kalenders, Wetter wie es passender nicht hätte bestellt werden können und Zuschauer und Fans die eine Stimmung gemacht haben, sowas hab ich noch nicht erlebt. Dass dazu dann auch noch das Männer Elite Rennen so ausgeht wie es nunmal ausgegangen ist, …..du ahnst es nicht. Alle Ergebnisse und Platzierungen aus den jeweiligen Rennen gibt es hier. Muss man sonst noch großartig was schreiben? Ich glaube nicht. Ein riesen Lob an alle die diese Weltmeisterschaften auf die Beine gestellt haben und an die Fans und Zuschauer für so eine tolle, friedlich und ausgelassene Stimmung. In diesem Sinne, viel Spaß mit der monströsen Gallerie. Cycling unites !
Seit nunmehr 18 Jahren stellt man bei Speedvagen etwas ganz besonderes her. Die hier von Hand produzierten Kompletträder und Rahmen sind absolute Kunstobjekte und soetwas wie der heilige Gral, absolute Championsleague.
Damit dies auch so bleibt und die Qualität nicht aufgrund von Quantität leidet hat man sich dazu entschlossen in diesem Jahr “nur” 111 Custom Kompletträder zu fertigen und keine Rahmensets. Welche Neuerungen, Optionen und vor allem Farboptionen es für 2018 geben wird erfahrt ihr im neune ROAD BIKE GUIDEBOOK.