Good Times Roll

Zum mittlerweile elften!!! Mal hieß es am vergangenen Wochenende wieder “wir radeln für`s Lukas Hospiz“. Eine Spendenfahrt, bei der Sponsoren für jeden gefahrenen Kilometer einen Euro an das Hospiz spenden. Für uns in diesem Jahr in sofern eine Premiere, als dass wir zum ersten Mal nach 4 Jahren nicht direkt in Herne dabei sein konnten, da unser Freund Kasi lange Zeit im Voraus zu einem Gran Fondo am Edersee geladen hatte. Zum Glück durften wir nach Rücksprache mit dem Hospiz, ausgestattet mit Teilnehmer Karten und Wimpeln, unsere bei dieser Ausfahrt gesammelten Kilometer ebenfalls via Fotobeweis einreichen.


Wie üblich wenn Kasi einlädt, hatte sich eine bunte Truppe zusammengefunden, die teilweise das gesamte Wochenende vor Ort im Hotel Freund & Spa Resort verbrachte. Wie so oft in letzter Zeit spielte auch das Wetter wieder einmal absolut mit und so ging es motiviert und gut gelaunt mit 12+1 (+1 da Klaus seine Runde aufgrund Verspätung alleine abspulte) Leuten auf eine rund 110km lange Strecke um den Edersee. Blendet man die Heerscharen von Motorradfahrern einmal aus, lädt die Region auf jeden Fall zu ausgedehnten Fahrten ein, bestimmt auch für ordentlich fordernde Gravel Bike Touren. Für uns gab es aber an diesem Tag Asphalt und dieser garniert mit einigen Höhenmetern inklusive einer freundschaftlichen KOM Challenge hoch zur Burg Waldeck.

Auf jeden Fall nennenswert ist die Tatsache dass wir an diesem Tag nicht ein einziges Mal “Probleme” mit Autofahrern hatten und man sich wunderbar auf den teils engen, kurvenreichen Landstraßen sehr gut miteinander zu arrangieren wusste. Am Ende des Tages belohnten wir uns alle am Buffet des Hotels und konnten 1.425km zum Gesamtergebnis von 65.458€ beitragen. Tausend dank geht an dieser Stelle auch noch mal an unsere Freunde aus Darmstadt, die zu fünft wiedereinmal die Nacht durchgefahren sind und dadurch ihrerseits rund 1.800€ zusammegefahren haben!

📸 by _kai.ro_

Der Swift Industries Campout jährt sich am kommenden Wochenende bereits zum vierten Mal. Swift Campout ist der Aufruf rund um den längsten Tag im Jahr ein Wochenende auf dem Rad und in der Natur zu verbringen. Mittlerweile gibt es eine weltweite Fangemeinde. Es gibt diverse Routen und Campouts denen man sich anschließen kann, alles übersichtlich auf einer Karte dargestellt. Wer will kann sich auch einen eigenen Account kreieren und seine eigene Campout Route hochladen.

Zudem findet man weiter unten auf der Swift Campout Seite noch hilfreiche Informationen was man alles bei seinem Wochenende Abenteuer auf dem Rad bei sich führen sollte bzw kann sich direkt im Swift Store noch die passenden Taschen und Gadgets ordern. Wer andere an seinem Abenteuer via Social Media teilhaben lässt und in der Swift Community registriert ist, hat zudem noch die Chance Preise von diversen hochkarätigen Partnern zu gewinnen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß #gooutandride

Wenn die Distanzen lang oder die Strecken anspruchsvoll werden, dann ist das VOTEC VRd in seinem Element. Die traumwandlerische Sicherheit und Effizienz eines Langstreckenrenners kombiniert das VRd mit perfekt integrierten Scheibenbremsen, aktuellsten Standards und rundum hochwertiger Ausstattung zum komfortabel-sportlichen Ganzjahrsrenner, der dich nie ausbremst.

So umschreibt Votec die VRd Plattform. Unserer Meinung nach lässt es sich perfekt in die Kategorie der New Road Bikes einordnen. Vollcarbon Gabel, Alu Rahmen, Discs, Steckachsen, Endurance Geometrie,….Was will man mehr? Dieser moderne Endurance Renner macht nicht nur auf der Straße eine wirklich gute Figur, auch Gravel und Offroad Passagen steckt es ohne weiteres weg. Sicherheit vermittelt hierbei das agile und stets voraussehbare Handling. Auch wenn der Lenkwinkel sportlich wie bei einem Roadbike gewählt ist erhält man dank der breiteren Reifen (bis 30mm je nach Marke/Modell und Felgen Kombination passen in den Rahmen) und einer etwas länger fahrbaren Sattelstütze ausreichend Komfort. Disc Bremsen sind natürlich (wie Eingangs bereits erwähnt) von einem modernen Rennrad nicht mehr wegzudenken, hier vertrauen wir an unserem Setup, genau wie am VRx, auf die Power der SRAM Force. Ob man das ganze jetzt im 1x oder 2 fach Setup fährt ist jedem selbst überlassen. Das VRd können wir all denjenigen wärmstens ans Herz legen, die auf der Suche nach sportlichem Komfort sind, denen ein reines Gravelbike zu behäbig erscheint, die aber auch nicht auf ein kleineres Offroad Abenteuer verzichten möchten und auch gerne mal Strecke machen.