Wieso es mich immer wieder nach Skandinavien ziehen würde? Genau wegen dieser Landschaft und dieser fantastischen Stimmung. John Braynard hat sich für sein Bikepacking Abenteuer die Route Bergen-Oslo ausgesucht, dabei herausgekommen ist dieser feine Clip.
“Lasst uns doch mal wieder was cooles machen, was nicht im Rahmen irgendeines Events stattfindet. Außerdem müssen wir ja auch noch (hiermit dann jetzt spätestens offiziell geschehen) Stevo im Team willkommen heißen.” So in etwa war die Grundaussage in die 4er Runde, vor einiger Zeit in der Sonne sitzend vor einem Bochumer Cafe getätigt. Ein Ort der uns allen sofort noch vor den Alpen oder Pyrenäen in den Sinn kam war der Brocken. “Ok, dann fahren wir da hin!”
Beschlossene Sache, aber so richtig etwas mit dem Brocken oder Region im Harz konnte zu dem Zeitpunkt keiner von uns etwas Anfangen. Was wir wussten ist, dass wir entspannt Freitag Nachmittags mit dem Auto hinfahren können, da der Weg mit knappen 3 Stunden Fahrzeit recht überschaubar ist. Nach einiger Recherche stellte sich raus dass wir uns eigentlich ein recht interessantes Ziel ausgesucht hatten. 1141,2 Meter machen ihn zum höchsten Berg im Mittelgebirge, jedoch durch diese recht exponierte Lage jenseits der natürlichen Waldgrenze herrschen oft auch extreme Wetterlagen. So ist er der niederschlagsreichste Ort inördlichen Mitteleuropa und hat eine Jahredurschnittstempertur von gerade einmal 3,5°C. Für uns hieß es konkret in Sachen Klamotten für Temperaturen von 12°C beim Start, zu 5°C und 80km/h Wind auf dem Brocken, Regen und Hagelschauer bis hin zu 18°C zu planen. Auf unserer insgesamt 102km langen Route mussten wir zudem knappe 2200 Höhenmeter bewältigen. Die Schufterei wurde den gesamten Tag über immer wieder mit fantastsichen Ausblicken und geilen Abfahrten belohnt. Ich könnte an dieser Stelle wieder ausholen und jedes kleinste Streckendetail beschreiben, mache ich aber nicht und lasse die Fotos in der Gallerie für sich sprechen. Ein einsetzender Hagelschauer in einer 4km langen Abfahrt bei 45km/h ist einfach nur dann geil und episch wenn man ihn auf dem Rad gemeinsam erlebt und nicht wenn man darüber liest 😉 Allen Gravel Enthusiasten sei die Region wirklich wärmstens ans Herz gelegt und mit Komoot bekommt man auch wirklich schnell und einfach eine schöne Tour geplant. Und jetzt viel Spaß mit den Fotos.
Chapter2 aus Neuseeland hat sich mit der Kalifornischen Marke Ornot an eine Kollaboration gewagt, die nicht nur einen super limitierten C2 Tere Disc Rahmen enthält, welcher bis zum 25 September bestellt werden kann und dann im Januar 2019 bei euch landet, sondern ihr erhaltet dazu passend noch das Trikot, eine Bib, Flaschen und Socken.
Alle weiteren Informationen zur Kollabo und weitere verfügbare Artikel findet ihr hier.