Am vergangenen Wochenende waren Nils und ich mal wieder zu Gast in Heidelberg. Geladen hatten das Fahrstil Magazin und Votec zur zweiten Ausgabe des Heidelberg Gravelfondo. Auf dem Programm standen 80+km und rund 1800 Höhenmeter, darin enthalten schöne Aussichtspunkte wie der Weiße Stein oder am Ende (mein persönlicher Endgegner) der Königsstuhl. Um entspannt in den Ride am Sonntag zu starten, waren wir bereits Samstags angereist und hatten so Zeit uns mit einem Kaltgetränk an den Neckar Wiesen auszuruhen und Abends noch ein wenig die Altstadt zu erkunden.
Sonntag morgen um 10 Standen rund 65 Gravelbegeisterte Menschen, darunter viele mittlerweile bekannte Gesichter, bei Kaiserwetter am Klubhaus. Alle Teilnehmer wurden vor, während und nach der Tour mit Kaffee, Kuchen, Riegeln, Bananen, Brötchen, Wurst und Drinks bestmöglich versorgt und man konnte im Anschluss sein Rad direkt mit MucOff wieder in Schuss bringen. Vielen Dank an dieser Stelle für den super Service der Organisatoren und ihrer Mitarbeiter! Um 10.30 ging es auf die vorher zum download bereitgestellte Route (solltet ihr Interesse haben selbige auf eigene Faust zu fahren, meldet euch in der Votec Gravelfondo Strava Gruppe an um die Route zu bekommen) Von kleineren, teils technischen Trails, über saftige Wiesen und jeder Menge Forstwegen gemixt mit kurzen Asphalt Passagen und einem kurzen Vollgas Segment entlang des Neckar war alles enthalten. Auch, wie bereits Eingangs erwähnt, ordentlich Höhenmeter die in Verbindung mit dem Teils saftigen Boden wirklich alles an Kraft aus dem Körper gezogen haben. Dennoch und mit dieser Meinung bin ich sicherlich nicht alleine, hat sich die Anreise zu dem Event mal wieder mehr als gelohnt. Die Aussicht mit der man nach jedem Anstieg um Heidelberg und im Odenwald belohnt wurde entschädigt für einiges. Im Oktober wird es die dritte Austragung des Votec Gravelfondo Wochenendes im Schwarzwald geben, sobald mehr Informationen zur Verfügung stehen, erfahrt ihr es um euch einen Platz zu sichern.