Da ich gerade noch auf die fertig entwickelten Fotos des vergangenen Wochenendes warte, habe ich mir gedacht vorab schon einmal ein paar Worte zu unserem Spielegerät des letzten Wochenendes zu verlieren. Votec war so freundlich und hatte uns extra für das Gravel Fondo jeweils eines ihrer VRX-G Pro Räder zur Verfügung gestellt. Die Bikes wurden entgegen des original Specs an der ein oder anderen Stelle etwas gepimpt, so wurde zum Beispiel die Serienmäßig verbaute Kettenblatt gegen eines mit 42 Zähnen getauscht. Zusammen mit der SRAM XG1150FULL PIN mit 10-42 Zähnen ergab dies also die Möglichkeit einer 1:1 Übersetzung, welche ich an der ein oder anderen Stelle im Schwarzwald sehr zu schätzen wusste. Ansonsten ist ja besonders im Gravel Bike Segment SRAMs 1×11 Konzept eh nicht mehr wegzudenken. Unsere hydraulische SRAM RIVAL Disc Gruppe verrichtete wie gewohnt ohne den kleinsten Fehler ihr Dienste und hat man sich einmal an den Bremspunkt der hydraulischen Disc Bremsen gewöhnt kann man Bergab ordentlich die Kuh fliegen lassen.
Die Rahmengeometrie wurde aus dem Cyclocross Bereich adaptiert und auf Gravel Bedürfnisse weiterentwickelt. Insgesamt eine recht sportliche aber dennoch komfortable Sitzposition ist das Ergebnis. Votec selbst sagt über das Rad dass es sich mit “unglaublicher Präzision auf wechselndem Untergrund bewegt” und das können wir zu absolut 100% so unterschreiben. Ganz gleich ob sandiger Boden, loser Schotter oder Waldboden, man ist immer Herr der Lage. Selbst wenn man mal den ein oder anderen kleinere Sprung mitnimmt, verhält sich das Rad absolut ausgeglichen. Auch auf der Straße machte das Rad eine gute Figur, was zum einen vermutlich den Zipp 303 Firecrest Carbon Laufrädern zu verdanken war, nicht zuletzt aber auch an der 35mm Schwalbe G-One Bereifung lag. Jetzt weiss ich wieso so viele Hersteller auf dieses Modell setzen, ich für meinen Teil konnte in Sachen Rollwiderstand keinen großen Unterschied zu meinen 28mm Reifen feststellen, aber so richtig performen die Reifen dann erst sobald man die Straße verlässt.
Einzig der verbaute Ergon Sattel SRX30 evo Sattel und ich sind mal wieder keine Freunde geworden. Allerdings ist ein Sattel ja bekanntlich schnell getauscht.
Mein Fazit zu Votecs Gravelmaschine:
Wer sich für den Winter oder die etwas gröbere Gangart noch ein Rad anschaffen möchte, ist mit dem Votec VRX-G mehr als gut beraten. Hochwertig ausgestattet, top Performance und ein super Preispunkt.
VOTEC VRX-G PRO | |
Rahmen | VOTEC VRX AL6061-T6 |
Gabel | VOTEC VRX SL carbon ThruAxle |
Bremsen | Sram Rival 160mm |
Schaltwerk | Sram Rival 1×11 |
Umwerfer | – |
Schalthebel | Sram Rival 11s |
Kassette | Sram PG-1150 10-42t 11s |
Kette | Sram PC-1130 11s |
Zughüllen Satz | Jagwire custom sealed |
Kurbelsatz | Sram S350-1 44t |
Lenker | Zipp Service Course 80 |
Lenkerband | VOTEC GEL team tape |
Vorbau | Zipp Service Course |
Steuersatz | VOTEC signature tapered |
Laufradsatz | DT Swiss R23 Spline tubeless ready |
Reifen vorne | Schwalbe G-One 35-622 EVO OneStar TLE |
Reifen hinten | Schwalbe G-One 35-622 EVO OneStar TLE |
Schläuche | Schwalbe SV20 Extralight |
Sattelstütze | Zipp Service Course |
Sattelklemme | VOTEC Al signature |
Sattel | Ergon SRX30 evo |